Die Stifter Das Logo der Stiftung
Preisträger 1999 Peisverleihung in der Uni Berlin 2001
Preisträger 2003 Preisträger 2005 Preisträger 2005
Preisträger 2008 Preisträger 2010 Preisträger 2016
Eintragung ins goldene Buch der
Frankfurter Stiftungen am 10. 11. 2003
-
Fotos vom Neubau der Stiftung in
Berlin-Hirschgarten
27. 06. 2018 Beginn der Ausschachtarbeiten 09. 08. 2018 Der Keller wird gemauert
22.1.19, die Geschoßdecke vom EG ist gegossen
das Haus wächst
zum Artikel Bild vom Richtfest Schulte-Bau Anzeige.pdf


Februar 2019 Das Obergeschoß entsteht 24. 03. 2019 Das Dach ist fast fertig
Die ersten Mieter sind noch vor Weihnachten 2019 eingezogen.
Ansicht im Mai 2020

nach oben home
Patientenbericht - um anderen Patienten Mut zu machen -
Ein Patient, seinen Namen will er nicht veröffentlicht wissen, damals 62 Jahre alt war 2014 erkrankt. Er hatte MDS (myelodysplastisches Syndrom) und nahm Kontakt zu uns auf. 2015 teilte er mit, dass seine Krankheit nunmehr fortgeschritten sei, dass er akute myeloische Leukämie habe.
Er wurde in der Universitätsklinik Frankfurt am Main untersucht und behandelt, zunächst mit einer etwas leichteren Chemotherapie, bis man einen Knochenmarkspender gefunden hatte, was auch gelang. Danach erfolgte im Nov. 2015 eine erneute Chemotherapie und die Knochenmarktransplantation.
Mittlerweile kann er seiner Lieblingsbeschäftigung wieder nachgehen und reisen. Seine Urlaubsbilder zeigen ihn vor Ausbruch der AML und - weil er sich wieder gut fühlt - 18 Monate nach der Transplantation auf einer Urlaubsreise zu der Komodo-Insel (Indonesien). Auf dem 2. Foto mit einem 'Komodo-Waran', dem leider sein Mobiltelefon zum Opfer
fiel.
Das mit Unterstützung der Stiftung angeschaffte FACS Zellsortiergerät im wissenschaftlichen Labor der Universitätsklinik Mannheim (s. Projekt 2018 (2)
Im Labor mit dem co-finanzierten
Fluoreszenzmikroskop Keyence BZ-X810 (Projekt 2022/3)