Frequently Asked Questions (Häufig gestellte Fragen)
F: [Vorbemerkung zur Leukämie]
A: [Die Leukämie hat ihre Ursache in der
bösartigen Veränderung von einzelnen Zellen im Knochenmark.
Je nachdem ob die Leukämiezellen aussehen wie Lymphozyten oder wie
Nicht-Lymphozyten spricht man jeweils von lymphatischer Leukämie oder
myeloischer Leukämie. Je nach Krankheitsverlauf werden diese beiden
Gruppen noch in chronisch und akut unterteilt. Die akuten Leukämien
führen unbehandelt innerhalb von Tagen oder weniger Wochen zum Tod,
während die chronischen Leukämien einen längeren Verlauf aufweisen. Die
Unterscheidung sowohl zwischen chronisch und akut, als auch zwischen
lymphatisch und myeloisch ist von großer Bedeutung, da dies für die zu
verabreichende Therapie und die Prognose der Patienten entscheidend ist,
Bei über 60% der Leukämien werden genetische Aberrationen (Abweichungen) für die Leukämogenese (Entwicklung) verantwortlich gemacht. Die häufigsten genetischen Aberrationen sind Chromosomen-translokationen, bei denen Stücke von zwei verschiedenen Chromosomen miteinander verschmelzen. Damit kommt es auch zur Verschmelzung von zwei Genen die normalerweise nichts miteinander zu tun haben, zu einem Chimärengen. Eine Vielzahl dieser Translokationen mit ihrem Chimärengen werden bei Leukämien gefunden.
Häufig kommen die Tanslokationen (Verlagerungen) (8;21) und (15;17) vor, die daraus abgeleiteten Genprodukte AML-1/ETO und PML/RAR stören die normale Entwicklung der hämopoetischen Stammzelle zur funktionellen Blutzellen, indem sie ihre Ausreifung hemmen und die Zellteilung der Stammzellen massiv stimulieren].
F: [Frage hier einfügen]
A: [Antwort hier einfügen]